Unterricht
Balance zwischen Geist und Körper: Unsere Erwachsenen–Kurse Im Erwachsenen Einsteiger-Kurs wird der Körper auf die Bewegungen mit speziellen Dehnungs- und Gymnastikübungen vorbereitet. ![]() Grundlagen, wie zum Beispiel Block- Schlag- und Kicktechniken, stabile Stände und Kampfstrategien des JKA-Karate werden von Grund auf gelehrt und am Partner geübt. Dieser Kurs lehrt neben Selbstverteidigungsstrategien und mentalen Übungen, auch die geistig-philosophischen Aspekte der asiatischen Kampfkünste. Im Fortgeschrittenen-Kurs werden die Grundtechniken und Strategien zu praxisnahen, effektiven Bewegungen zusammengesetzt. Die zuvor erlernten Techniken werden nun zu starken, präzisen Techniken in verschiedenen Partnerübungen und Kata (traditionelle Bewegungs-, und Gesundheitsformen) praktiziert und verfeinert, so dass der Ausführende seinen kompletten Körper (physisch wie psychisch) jederzeit korrekt und angemessen einsetzen kann. ![]() Positive Veränderungen Eltern und Lehrer ertappen sich, wie sie gelassener mit ihren Kindern umgehen! Menschen, die beruflich mit Kunden in Kontakt kommen, fühlen sich ruhiger und konzentrierter – auch dann, wenn ein Kunde mal aus der Reihe tanzt. Die Kampfkunst Karate ist ein lebenslanger Weg. Mitunter ein Weg, wie man seinen Mitmenschen friedlich gegenübertritt. ![]() JKA-Karate ist weit mehr als nur Selbstverteidigung. Es ist eine Lebenseinstellung. JKA-Karate lehrt Sie, Ihren Geist, Ihren Körper und Ihre Emotionen zu kontrollieren. So fühlen Sie sich entspannter und zufriedener. ![]() Lehrgänge mit weltbekannten Großmeistern und kontinuierliche Gürtel-Prüfungen runden das Programm ab und garantieren eine individuelle, personenspezifische Karate-Ausbildung. ![]() Karate ist persönliche Vervollkommnung-Ein Leben lang! Einzelunterricht Auf Wunsch bieten wir auch Einzelunterricht für Kinder und Erwachsene an. Wenn Sie
|
Schule für das Selbstvertrauen: Unsere Kinder- und Jugendkurse Lassen sie ihre Kinder von erfahrenen Experten unterrichten! Die technische Ausbildung ist nahezu identisch mit der der Erwachsenen, jedoch wird in diesem Kurs der Schwerpunkt auf pädagogische Gesichtspunkte gelegt. So gehört das Erlernen der Etikette (korrektes Verhalten, Ehrenkodex, Achtsamkeit, etc.) und sozialer Kompetenzen (Konfliktbewältigung) genauso zur Ausbildung wie das Erkennen von Gefahrensituationen! Meditative Übungen helfen den Kindern Aufmerksamkeitsdefizite zu überwinden und ihren inneren Ruhepol zu finden. Natürlich kommt der Spaß auch nicht zu kurz. Ein Akrobatik-Teil fordert und fördert die Geschicklichkeit der Kinder. So stehen Radschlagen,Handstand und coole Moves und Jumpkicks auf dem Programm. Die Bonsai-Kurse Fördern in der Prägephase des Kindes! Im liebevollen Umgang werden in diesem Kurs Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren von unseren Lehrern unterrichtet. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Fördern der natürlichen, körperlichen Fähigkeiten. Spaß an der Bewegung sollte in diesem Alter bei den Kindern verankert werden. "In den ersten 6 Jahren eines Kindes werden die Koffer für das gesamte Leben gepackt." (Prof. Norbert Huppertz) In der kindlichen Entwicklung gibt es sensible Prägephasen, besonders günstige Lernzeiten während der ersten 6 Lebensjahre. Diese sensiblen Phasen betreffen insbesondere Sprachentwicklung, Motorik, Beziehungsfähigkeit, Aufbau von Vertrauen, soziale Integration und emotionale Empfindungsfähigkeit. Das Kind lernt aus Freude an der Sache selbst. Einem einjährigen Kind muss man zum Beispiel nicht sagen: "Jetzt übe doch mal Laufen!" Es tut es von sich aus, weil die Tätigkeit ihm Spaß macht. Die Prägephasen sind einmalig. Alles, was das Kind hier nicht erlernt hat, kann später nur mühsam oder gar nicht nachgeholt werden. Deshalb sind Förderung, Bildung und Erziehung in dieser wichtigen Zeit von allergrößter Bedeutung für das Leben eines jeden Menschen. Karate bedeutet Erziehung zur Fairness! Die Techniken werden kontrolliert ausgeführt, also mit voller Dynamik, aber vor dem Ziel abgestoppt. Karate lehrt uns, mit eigenen und fremden Aggressionen verantwortungsvoll umzugehen. Karate bedeutet zu lernen, mit eigenen und fremden Aggressionen verantwortungsvoll umzugehen. In unserer Karateschule haben wir die Möglichkeit, Jugendliche durch Karate positiv zu beeinflussen, in einer Zeit, in der ein Teil unserer Jugend immer massiver der Ansicht zu sein scheint, dass Probleme und Konflikte vorrangig mit Gewalt zu lösen sind. Unsere "Karatelehrer" ,in gewisser Weise "Experten für Gewalt", sind imstande, den Jugendlichen den Weg der Friedfertigkeit, der Fairness, des Verzichts auf den ersten Schlag zu lehren. Erfolgreicher durch Kampfkunst Bereits während der Teilnahme am Probeunterricht setzt Ihr Kind sich Ziele und ist bemüht, diese auch zu erreichen. Je öfter ihm das gelingt, desto sicherer wird es. Später dann setzt sich ihr Kind größere Ziele. Es wird lernen, sie auch mit vollem Einsatz erreichen zu wollen. Es wird lernen, dass Selbstverwirklichung und Respekt nur dann verdient werden können, wenn man Herausforderungen annimmt und sie zu bestehen versucht. Deshalb haben Kampfkunst treibende Kinder auch nachweislich bessere Schulnoten (Ergebnis einer Studie des Zentrums für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln). Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass aus Kindern mit schwarzem Gürtel zu zwei Dritteln erfolgreiche Hochschulabsolventen werden. Kampfkunst ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Aufmerksamkeit (Zanshin) Bereits nach wenigen Wochen atmen Eltern auf – endlich geben ihre Kinder auf das Acht, was sie ihnen sagen. Dem Kampfkunstunterricht sei Dank! Wir vermitteln Kindern, ihre Gesprächspartner anzusehen. Wir verbessern ihre Kommunikationsweise nachhaltig. Nach nur wenigen Unterrichtseinheiten beginnen Kinder, das Gelernte zuhause und im Schulunterricht anzuwenden. Eltern und Lehrer staunen über die Fortschritte der Kinder. Sie können nicht glauben, wie sehr sich die Aufmerksamkeit verbessert hat. Kampfkunst und Gesundheit Ein sehr gelungenen Artikel über Karate und Gesundheit finden sie unter folgendem Link: www.kampfkunst-gesundheit.de Welche Ausrüstung benötige ich? Im traditionellen Karate findet der Unterricht barfuß statt, somit sind teure Schuhe schon mal nicht nötig. Wir kämpfen ohne Faustschützer oder sonstigen Protektoren, denn im Vordergrund steht das Ausbilden einer perfekt kontrollierten Bewegung! Somit ist Karate sehr günstig und wir benötigen nur einen Karate-Anzug. Einsteiger starten mit ganz normalen langen Turnhosen und T-shirt. ![]() |
|
|