News
Lehrgang mit Akita Sensei in Bad Camberg Gürtelprüfungen am 29.06.2019 in Bad Camberg Und hier zum Gruppenfoto
|
ACHTUNG+++ÄNDERUNG+++ACHTUNG+++ Nächste Karateprüfung für Kinder Die nächste Karateprüfung für Kinder findet erst im neuen Jahr statt. Der neue Termin wird zeitnah bekanntgegeben! ___________________________________________________ Nächste Karateprüfung für Erwachsene Die Weihnachtszeit ist bekanntlich auch immer die Zeit der Weihnachtsfeiern und Firmenfeiern, dementsprechend habt ihr die Möglichkeit Euch für einen Prüfungstermin zu entscheiden, so finden die nächsten Karateprüfungn für Erwachsene am Mittwoch, den 18.12.2019 im Dojo in Hofen und am Freitag, den 20.12.2019 im Momijigaoka Karate Dojo Bad Camberg statt. Orte: Momijigaoka Dojo im Sportcenter Bad Camberg, Carl-Zeiss-Straße 12 Anfahrt Dojo Hofen im Bürgerhaus Hofen, Eschenauer Straße 2, 65594 Runkel-Hofen Registrierung zur Prüfung jeweils: 17:30-17:50 h Der Unterricht findet an beiden Tagen nach der Prüfung für alle gemeinsam ab 19:00 Uhr statt. Beginn der Prüfung: ab 18:00h Prüfungsgebühr: 30€ (inklusive Gürtel, Urkunde und Prüfungsmarke) Mitzubringen ist der DJKB-Karate-Ausweis (Diejenigen welche ihre erste Karate-Prüfung absolvieren bekommen den Ausweis nach der Prüfung) und ein sauberer Karateanzug. Schmuck ist abzulegen und lange Haare gegebenenfalls zusammenbinden. Bitte habt dafür Verständnis, dass wir als DJKB-Prüfer nur ordnungsgemäß im Verband gemeldete Mitglieder prüfen dürfen! Darum bitten wir unsere neuen Mitglieder rechtzeitig die DJKB-Anmeldung inklusive einem Passbild ausgefüllt an uns zurückzugeben! JKA Oman nimmt fahrt auf Vor vier Jahren begannen mein Freund aus dem Oman Said Alhashami und ich die JKA Oman aufzubauen. Damals gab es ein Karate Club im Oman (Nizwa Karate Club) welcher JKA Karate lehrte. So begannen wir landesweit Strukturen aufzubauen, schufen eine Website und schulten Karate-Lehrer. Mittlerweile ist Sensei Said offizieller Repräsentant der JKA im Sultanat Oman. Es entstanden in dieser Zeit über 20 Dojo mit einer Gesamtmitgliederzahl von über 600. Weiterhin gelang es Shihan Naka für dieses Projekt zu gewinnen, so reist er jedes Jahr einmal für eine Woche in den Oman zum nationalen Gasshuku, um alle Teilnehmer auf seine ganz spezielle Art das JKA Karate zu vermitteln. Zudem hält er Dan-Prüfungen und Lizenzierungen ab. Das langfristig gesetzte Ziel ist die Schaffung eines soliden und handlungsfähigen nationalen Verbands nach dem Vorbild der Deutschen JKA! ![]() Die Instruktoren und Instruktoren-Anwärter der JKA Oman ![]() Die künftige Generation der JKA Oman im Dojo von Mattar al Kindi ![]() Pat bei der Vermittlung vom Prüfungsprogramm der JKA ![]() Ob Sportplatz, Hochtzeitshallen oder Dojo- Immer mit Herz dabei! ![]() Ein absolutes Novum! Mädchen und Frauen praktizieren JKA Karate. Dank der großartigen und feinfühligen Öffentlichkeitsarbeit von Said und seinem Bruder Ibrahim Alhashami gehört das für uns Selbstverständliche nun zum täglichen Bild des erzkonservativen, muslimischen Landes! |
|
||