Zen
Zen ![]() Jede Art der Meditation ist eine individuelle Erfahrung, die mit Worten nicht umfassend beschrieben werden kann. Beim „Sitzen in Stille“ (ZAZEN) gibt es nichts mehr zu tun, nichts zu erreichen, nichts zu verstehen. Einfach nur Sitzen, und sonst Garnichts. Ziel ist es, Gedanken loszulassen, abzuschalten - den Kopf frei zubekommen. Dies ist eine ständige, immer wiederkehrende Übung. Durch regelmäßiges Üben entwickeln sich positive Veränderungen: Gelassenheit und Konzentration nehmen zu. Selbstbewusstsein und Entscheidungssicherheit werden gestärkt. Unsere Teilnehmer/innen haben Interesse daran, einen Moment abzuschalten, Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen, Energie für den neuen Tag aufzutanken. Zen-Meditation ist religionsunabhängig und frei von Dogmen. Die wöchentliche Zen-Meditation ist nicht als ein Seminar zu verstehen. Vielmehr kann es zu einer langjährigen Übung werden, um den Beruf und das Privatleben ein bisschen besser zu gestalten. Warum meditieren? Unsere Teilnehmer kommen aus allen Berufszweigen und Altersgruppen. Der Anteil an Frauen und Männer ist ausgewogen. Zen-Meditation ist für die Menschen, die Verantwortung für andere und sich selbst tragen. Hierzu zählen sowohl eine Führungskraft, als auch Eltern. Schüler / Studenten finden bei uns eine „Auszeit“. Auf Zen-Interessierte aus kreativen Berufen freuen wir uns immer. Die Anforderungen an unsere Gesellschaft wachsen: Erfolgsdruck im Berufsleben, Reizüberflutung durch verschiedene Medien, Hektik, Stress, Aggression, zwischenmenschliche Konflikte. All dieses gehört zu unserem heutigen Alltag dazu. Die Herausforderung ist, mit diesen Problemen besser umgehen zu können. Dafür ist es wichtig, eine kurze Auszeit zu finden. Die Zen-Übung ist auf Beruf und Alltag eins zu eins übertragbar. Der Ablauf beinhaltet neben Zazen und Rezitation auch die kleine Teezeremonie (Sarei). Im Taiwa (optionales Einzeltraining) wird die persönliche Übung gefunden und vertieft. Bitte mitbringen: Bequeme und bedeckte (blaue oder schwarze) Kleidung Wann? Die Abende finden regelmäßig freitags von 19:30 - 21:30 Uhr statt. Ab 19:15 ist die Zendo für Fragen geöffnet. Kontakt und weitere Informationen Martina Herrmann (Leitung) info(ad)zen-mitte.de 0176-47576360 www.zen-mitte.de Unterrichtszeiten -> Kursleitung -> |